
Ein online Magazin ist eine hervorragende Möglichkeit fĂŒr Unternehmer ĂŒber aktuelle Dienstleistungen zu informieren, zu werben und neue Interessenten zu gewinnen. Im Zeitalter digitaler Medien sind Online Magazine ein unverzichtbarer Bestandteil geworden. Ein wesentlicher Vorteil dieser Publikationsform ist die Kosteneinsparung dank dem Verzicht auf Print Druck & Auslieferung. Aber wie kann man ein Online Magazin erstellen? Mit der Software YumpuPublishing ist das kein Problem.
Ăbersicht / Navigation
- Welche Vorteile hat ein Online Magazin?
- In wenigen Schritten einen groĂen Schritt weiter
- Die Nutzung der Plattform
- HinzufĂŒgen von weiteren Funktionen
- Das fertige Magazin und die nÀchsten VorgÀnge
Jetzt kostenlos online Magazin erstellen!

Welche Vorteile hat ein Online Magazin?
PDF-Dateien sind enorm groĂ, anstrengend zu lesen und schwer zu handhaben. Man muss sie immer scrollen und irgendwann hat man keine Lust mehr. Die Software YumpuPublishing verbindet Fertigung und effektive Marketingstrategien miteinander. Ein online Magazin vereint verschiedene Medienformate und gestaltet das Magazin abwechslungsreich und macht es leserfreundlich. Darum lohnt es sich eine PDF-Datei in ein BlĂ€ttermagazin zu erstellen.
Die Software YumpuPublishing ermöglicht es problemlos und ohne technische Vorkenntnisse aus einem PDF ein Online Magazin, oder auch BlĂ€ttermagazin genannt, zu erstellen sowie dieses im Web zu verbreiten und zu bewerben. Man hat gegenĂŒber dem klassischen Print-Format die Vorteile, dass man keine Kosten hat, wenig Zeit investieren muss und in kurzer Zeit eine hohe Reichweite erzielen kann.
Neben dem Inhalt ist aber auch die Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig. Dazu muss man sich die Fragen stelle, ob es sich ohne Schwierigkeiten durchblĂ€ttern lĂ€sst und ob man es auf allen EndgerĂ€ten problemlos aufrufen und lesen kann. Und die Antwort auf die Fragen ist: Ja! Der Service von YumpuPublishing kann all diese AnsprĂŒche erfĂŒllen.
In wenigen Schritten einen groĂen Schritt weiter
Die PDF-Datei ist gut vorbereitet und die Inhalte gut in einem kompletten PDF zusammengetragen. Jetzt kann man das Online Magazin erstellen. Mit YumpuPublishing ist das schnell und einfach erledigt. DafĂŒr sind folgende Schritte notwendig:
Schritt 1: Man muss sich zuerst auf YumpuPublishing registrieren. Um den Vorgang zu starten und das Online Magazin erstellen zu können, muss eine gĂŒltige E-Mail Adresse eingetragen werden, damit man den Account aktivieren kann. Mit Klick auf „Account aktivieren“ in der E-Mail, die man erhĂ€lt, kommt man schon in die BenutzeroberflĂ€che von YumpuPublishing und kann die PDF-Datei hochladen. Man muss nur das zu verarbeitende PDF auswĂ€hlen und „Ăffnen“ klicken. Und schon beginnt der Hochlade-Prozess.
Schritt 2: Jetzt muss man warten. Es erfolgt die Komprimierung der PDF-Datei und deren Umwandlung in das neue Format. AbhĂ€ngig von der GröĂe der vorgegebenen Datei nimmt dieser Erstellungsvorgang etwas Zeit in Anspruch. Im Regelfall nur wenige Minuten.
Schritt 3: Die blĂ€tterbare PDF ist fertig. Yeahhhh….
Hier ist ein Beispiel wie das fertige BlÀttermagazin aussehen kann (klicken, um es zu blÀttern):
Die Nutzung der Plattform
YumpuPublishing ist in der Anwendung sehr ĂŒbersichtlich und unkompliziert zu bedienen. Durch die Umwandlung der PDF Datei ist kein QualitĂ€tsverlust zu befĂŒrchten. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenĂŒber anderen Dateiformaten. Man kann das online Magazin nach der Fertigstellung sofort nutzen.
Wenn man in Suchmaschinen besser gelistet und gefunden werden möchte, sollte man einen Titel, eine Beschreibung und Tags hinzufĂŒgen. Mit der Sprachauswahl und der richtigen Kategorie Zuordnung macht man es Lesern einfacher das online Magazin zu finden.
HinzufĂŒgen von weiteren Funktionen
Auf YumpuPublishing gibt es verschiedene Preis- und Leistungspakete. Mit jedem weiteren Paket kann man mehr Funktionen nutzen die das online Magazin interaktiver und attraktiver machen. Die Leistungspakete, auch PlĂ€ne genannt, sind dann individuell auf die BedĂŒrfnisse abgestimmt.
Die Grundversion, der FREE-Plan, ist immer kostenlos. Um mehr InteraktivitĂ€t in das online Magazine zu bringen, eignet sich der adFREE-Plan. In diesem Plan hat man Zugriff auf den Hotsport Editor und kann Videos, Audio, Bilder, Links und Verlinkungen einfĂŒgen. Hat man schon mehrere Magazine und möchte einen Kiosk, dann bietet sicher der WEBKiosk-Plan an.
Man kann bewusst entscheiden, in welchem Umfang man von dem Service profitieren will. Es sind keine QualitĂ€tsabstriche zu befĂŒrchten. Hier kann man sich einen eigenen Ăberblick ĂŒber die PlĂ€ne verschaffen, um die richtigen Funktionen fĂŒr das Online Magazin zu finden.

Das fertige Magazin und die nÀchsten VorgÀnge
Das Magazin ist fertig – aber damit ist die Arbeit noch nicht getan. Nun geht es daran, es im Internet zu veröffentlichen.
Digitales Marketing heiĂt das Zauberwort, was jeder nutzen sollte. Ein Online Magazin lebt von Social Media KanĂ€len. Deshalb ist es wichtig, das erstellte 3D PDF ĂŒber Facebook und Co. zu teilen. Egal, ob man es posten, twittern oder verschicken möchte. Man kann natĂŒrlich die Inhalte auch verlinken. So findet das online Magazin schnell die entsprechende Zielgruppe und eine schnelle Verbreitung.
Heute geht nichts ohne Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dies bedeutet: Durch das erleichterte Auffinden ĂŒber Suchmaschinen wachsen die Leserzahlen. Diese Marketingstrategien ist Teil des FREE-Plans.
Mit den anderen PlĂ€nen hat man die Möglichkeit, eine eigene App oder Domain fĂŒr das online Magazin einzurichten.
Am besten jetzt mit YumpuPublishing ein online Magazin erstellen und auf ein erfolgreiches digitales Marketing setzen.