
Online Blätterkataloge erstellen wird immer beliebter. Die PDF-Kataloge werden nicht nur über den Computer, sondern auch über das Tablet oder Smartphone abgerufen. Viele wissen jedoch nicht genau, wie man einen Blätterkatalog online erstellen kann. Für die Erstellung gibt es jetzt die perfekte Lösung: Mit YUMPU Publishing erstellt man online Blätterkataloge kostenlos und in wenigen Minuten.
Übersicht / Navigation:
- Blätterkatalog erstellen? Was ist ein PDF Blätterkatalog?
- PDF in Blätterkatalog umwandeln – ist das teuer?
- Wie erstellt man einen online Blätterkatalog?
- Die Vorteile eines Blätterkatalogs mit YUMPU Publishing
- Beim Blätterkatalog erstellen Freeware nutzen
- Fazit
Jetzt kostenlos Blätterkatalog erstellen!

Sichere dir jetzt 25% für 12 Monate auf alle Pläne – einfach diesen Code eingeben MartinG25
Blätterkatalog erstellen? Was ist ein PDF Blätterkatalog?
Heutzutage wird es immer wichtiger in digitaler Form an seine Zielgruppe heranzutreten. Um Produkte, Angebote oder Informationen an den Kunden zu bringen, ist ein digitaler Katalog genau das richtige Medium. Vor allem sollte es auf allen Endgeräten ersichtlich sein. Denn anders als auf gedruckte Zeitungen und Zeitschriften haben Interessenten auf Blätterkataloge immer Zugriff. Schließlich kann man solch einen Blätterkatalog auf dem Smartphone oder Tablet immer und überall, online als auch offline, nutzen. Der Blätterkatalog ist leicht zu bedienen und spricht so eine große Anzahl von potenziellen Kunden an.

Der Content liegt oft in Form von einem PDF vor. Dieses kann man im Vorfeld leicht mit Microsoft Word erstellen und als PDF abspeichern.
Das Verbreiten des PDFs kommt selten ohne Download aus. Man benötigt eine PDF Reader App, um das PDF lesen zu können. Auch das runterscrollen ist für den Lesekomfort nicht unbedingt von Vorteil.
Dagegen kann man mit HTML Blätterkatalogen problemlos arbeiten und diese auch problemlos verbreiten. Außerdem kann man ohne zusätzliche Software auskommen und Broschüren, Magazine und Prospekte online erstellen.
Die Online Blätterkataloge bieten viele weitere Funktionen an wie zum Beispiel das Heranzoomen von Details oder Verlinkungen zu verschiedenen Webshops.
Man kann auch einen Produktkatalog erstellen und Videos zu Produkten oder Dienstleistungen hinzufügen. Diese bieten dem Kunden zusätzliche Informationen.
Ein online PDF Katalog mit YUMPU Publishing bietet noch mehr Vorteile. Man kann durch die online PDFs die Umwelt schonen. Man kann beliebig viele Seiten im Prospekt erstellen und damit eine unbestimmte Anzahl von Produkten und Dienstleistungen präsentieren.
Eine dynamische Größenanpassung sorgt dafür, dass man die optimale Ausrichtung auf allen Endgeräten hat. Der User bekommt bei jeder Display-Größe ein angenehmes Lesegefühl. Dies wirkt auch verkaufsfördernd.
PDF in Blätterkatalog umwandeln – ist das teuer?
In Zeiten der Digitalisierungen sind die Anforderungen der Kunden gewachsen. Inhalte müssen nicht mehr nur informativ sein. Leser erwarten ein interaktives Erlebnis, der ihnen Mehrwert liefert. Unternehmen platzieren ihre Angebote online, weil man sie dort besser sehen kann, denn Kataloge und Prospekte landen schneller im Müll.
Kein Problem! Auf YUMPU Publishing kann man einfach, schnell und kostenlos einen online interaktiven Blätterkatalog erstellen!
Das Internet ist die perfekte Informationsquelle und der perfekte Ort für stundenlanges Stöbern in den neusten Angeboten.
Man kann mit YUMPU Publishing nicht nur Blätterkataloge erstellen, sondern auch E-Paper, online Blättermagazine, Flipbooks, Broschüren u. v. m.
Wie auch immer du deinen online-Blätterkatalog einordnest, du kannst es kostenlos erstellen!
Wie erstellt man einen online Blätterkatalog?
Dass bei YUMPU Publishing einen online Katalog erstellen kostenfrei ist, weißt du bereits!
Hier ist eine einfache und schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Einfach auf YUMPU Publishing registrieren – Entweder via E-Mail Adresse oder Social Media

Auf YUMPU Publishing via E-Mail Adresse oder Social Media registrieren
2. PDF via Drag-and-Drop hochladen.

YUMPU Publishing PDF Drag and Drop hochladen
3. Die Plattform erstellt automatisch einen Blätterkatalog. Dies kann ein paar Sekunden dauern, je nach Größe des PDFs.

Der Uploadvorgang des PDF dauert auf YUMPU Publishing ein paar Sekunden.
4. Füge deinem PDF-Katalog extra Informationen hinzu. Somit kann man seinen Katalog gestalten. Hier kann man dem Katalog einen Titel, eine Beschreibung, eine Kategorie und Tags hinzufügen.

YUMPU Publishing Grundinformationen hinzufügen wie Titel, Beschreibung, Sprache, Kategorie und Tags.
5. Der Hotspot Editor ist genau das richtige, wenn man seinem Blätterkatalog interaktive Elemente hinzufügen möchte. Ob Videos, Audio, Links und Bilder. Diese interaktiven Elemente findet man im kostenpflichtigen adFREE-Plan.
6. Fertig!
Beispiel eines fertigen Blätterkatalogs mit Verlinkung zur Website
Die Vorteile eines Blätterkatalogs mit YUMPU Publishing
- Es ist kostenlos ein PDF zum Blättern zu erstellen
- Social Media Integration – Facebook, Google Plus, Twitter
- kinderleichtes Einbinden des Katalogs in deinen Webshop oder Website
- Integration von Audio- und Videodateien
- Verlinkung von den Produkten im Katalog direkt in den eigenen Webshop
- Realistischer 3D Blättereffekt
- Stufenloser Zoom mit hoher Auflösung
- Lesemodus – Vollbild oder Einzelseiten
- Inhaltsverzeichnis mit Seitennavigation
- Sprachauswahl – bis zu 12 Sprachen möglich
- Zugriffsrechte für Leser definieren: drucken-markieren-kopieren
Beim Blätterkatalog erstellen Freeware nutzen
Viele Unternehmen wollen bei der Erstellung von Katalogen Freeware nutzen, also eine kostenlos nutzbare Software.
Die Basisversion von YUMPU Publishing, den FREE-Plan, kann man kostenlos nutzen. Man kann viele der bereits oben genannten Funktionen anwenden. Die Erstellung bleibt mit diesem Plan kostenlos.
Man sollte sich jedoch auch die bezahlten Pläne adFREE und den WEBKiosk anschauen, denn diese bieten unmengen an Vorteilen. Beispielsweise kann man mehr Publikationen mit Blättereffekt erstellen. Diese kann man werbefrei anschauen und kann bei Bedarf mit Tracking-Tools den Traffic analysieren. Man kann auch Video, Audio, Links und Bilder einfügen. Man kann selbst entscheiden, wer den Blätterkatalog sehen darf und wer nicht und sogar eigene QR-Codes generieren lassen, die auf das Profil oder ausgewählte Blätterkataloge verweisen. Mit diesen kann man perfekt Online- und Offline-Werbekanäle verbinden. Für alle, die nicht wissen, was ein QR-Code ist, hier eine kurze Erklärung: Ein QR-Code ist ein kleiner, rechteckiger Code, den User mit dem Smartphone scannen können und so direkt auf die verlinkte Website gelangen. In diesem Fall ist das der gewünschte Blätterkatalog. Das macht das Teilen der Dokumente noch einfacher und schneller.
Auf der Preisseite findet man eine Übersicht über alle Pläne und deren Funktionen. Bei Fragen zu dem ausgewählten Plan kann man auch einfach den Support um Hilfe bitten.
Fazit
Man möchte ein Unternehmen oder ein Produkt bewerben, wichtige Information schnell im Web verbreiten? YUMPU Publishing ist dann genau das Richtige, um Blätterkataloge zu erstellen. Egal, für welchen Plant man sich entscheidet, es begeistert einen, wie man eine Broschüre online blättern kann.
Guten Tag
Ich habe mit Ihrem Produkt einen Kunst-Blätterkatalog erstellt und verschickt. Der Katalog ist wunderbar – aber: auf der ersten seite erscheint ein Link zu ‚Playboy‘,was die Empfänger doch SEHR irritiert hat.
Kann man Ihr sehr gutes Produkt OHNE Werbeeinblender kaufen,selbstverständlich dann mit höherer Entschädigung ?
Danke für eine Antwort – ich würde Ihr produkt gerne weiter verwenden
Hallo Werner,
das freut mich sehr, dass dir der Katalog gefällt, den du erstellt hast. Zu deiner Frage: Mit dem adFREE-Plan ist es möglich, dass du deinen Katalog ohne Werbeeinblendungen darstellen kannst. Es wird weder innerhalb noch unterhalb deines Katalogs Werbung oder andere Katalog-Vorschläge angezeigt. Wenn du den 360er-Plan nimmst (1-Jahres Plan), dann zahlst du im Monat 14,95€ und kannst es 30-Tage kostenlos testen. Oder du kaufst es direkt, dann kostet es monatlich 19,95€. Natürlich hast du im adFREE-Plan noch eine Menge anderer Funktionen, mit dem du deinen Katalog noch weiter aufwerten kannst :). Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Versuch es mal.
Viele Grüße
Martin
Hi Martin, Schöner Beitrag. Ich hatte meine Kataloge früher bei Issuu, war aber nicht zufrieden, da ich für die selben Funktionen wie bei Yumpu bei Issuu leider zahlen musste. Viele Grüße aus Offenbach, Manuel
Hi Manuel,
danke für dein Vertrauen und das sehr positive Feedback.
Viele Grüße
Martin
Können meine Kunden den Blätterkatalog herunterladen? Bitte um rasche Antwort!!!
Hi Günter,
schau mal hier meinen Beispiel Blätterkatalog an. Da gibt es unter dem Katalog einen Download-Button. Da können deine Kunden dann den Katalog herunterladen.
Grüße
Martin
Hallo Martin,
Ich hoffe, ich darf dich duzen? Dein Beitrag war so viel versprechend, dass ich sofort einen eigenen Blätterkatalog erstellen musste. Du hast nicht zuviel versprochen – im Gegenteil! Ich betreibe einen Elektronik-Webshop und meine Kunden lieben die digitalen Kataloge. Woher ich das weiss? Google Analytics in meinem Katalog eingebaut, mit 2 Klicks;) Super, dieses Tool.
Schöne Grüße aus Berlin,
Walter
Hi Walter,
Freut mich! Zu Google Analytics wird es hier in Kürze einen ausführlichen Beitrag geben, der die Funktionen und Möglichkeiten in Verbindung mit den Katalogen veranschaulicht.
Grüße
Martin
Kostenlose Blätterkatalog Erstellung, tolle Sache! Thx für den Beitrag. Mit freundlichen Grüßen, Romero
Hi Romero,
vielen Dank für dein Feedback.
Viele Grüße
Martin
Bin begeistert von dieser Lösung für Web und Mobile Kataloge. Super einfach zum umsetzen und läuft auf allen Geräten. Empfehlenswert!
Hi Tim,
danke für dein Feedback und das du uns empfiehlst :).
Viele Grüße
Martin
Vielen Dank für die Information. Ich habe nun selbst soeben meinen ersten Katalog erstellt und auch schon erste Leser erhalten – Danke an das Team vom yumpu – Good Job!
Ich leite es gerne weiter!
Ich hatte anfangs etwas Probleme, da ich ein totaler Internet-Dummy bin. So wollte ich auf eigene Faust meinen Katalog auf meiner Webseite einbinden, damit ich mir das Geld für den Webdesigner sparen kann. Ein Anruf beim Yumpu Support und Problem gelöst. Das Ding hat sogar einen Embed-Generator, da muss man nur etwas rauskopieren, in die Webseite einfügen und passt! Ich hatte da wohl (wieder mal) viel zu kompliziert gedacht…sagt meine Frau auch immer.
Hi Hannes,
freut mich sehr, dass dir der Support schnell weiterhelfen konnte und du zufrieden bist.
Viele Grüße
Martin
Danke für den Beitrag. Ist auch Super einfach und sieht vom Design her richtig schick aus.
Hi Mario,
vielen Dank für dein sehr positives Feedback.
Viele Grüße
Martin